What Europe does for us: Modernisierung des Steuersystems 03/05/202415/05/2024 „Dass multinationale Unternehmen Steuern vermeiden, kostet die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in der EU jährlich 35 bis 70 Mrd. EUR. Als Reaktion darauf führte die EU im Rahmen eines wegweisenden globalen Abkommens eine […]
What Europe does for us: Wirtschaftswachstum fördern 02/05/202415/05/2024 „Mit den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) unterstützte die EU von 2014 bis 2020 Regionen mit Milliarden von Euro dabei, Probleme im Zusammenhang mit den Rahmenbedingungen für Unternehmen und Beschäftigung […]
What Europe does for us: Gleichbehandlung für alle 02/05/202415/05/2024 „Das Europäische Parlament muss neuen Vorschriften zustimmen – anschließend muss sie der Rat, also die Ministerinnen und Minister der EU-Staaten, einstimmig annehmen. Somit hat jeder Mitgliedstaat ein Vetorecht. Das ist […]
What Europe does for us: Förderung von Erholung, Krisenfestigkeit und Beschäftigung 30/04/202415/05/2024 „Mit NextGenerationEU wollte die EU unserer Gesellschaft helfen, den Wirtschaftsschock zu überwinden, den die Pandemie ausgelöst hatte. Bis 2026 erhalten die EU-Staaten in diesem Rahmen Milliarden Euro in Form von […]
What Europe does for us: BürgerInnenbeteiligung 29/04/202415/05/2024 „Im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas wollte es Ihnen das Parlament möglich machen, über zahlreiche Themen zu debattieren. 2021 und 2022 kamen die EU-Organe, Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und […]