Bündnis 90/DIE GR?NEN
FRAKTION IM RAT DER STADT MEERBUSCH
?nderungsantrag Haushaltsentwurf 2020
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss
als Fachausschuss
am 12. Dezember 2019
010.111.140 Techn. Gebäudemanagement
167
010.111.140
Technisches Gebäudemanagement
Ausbau umweltfreundlicher Energieerzeugung
Errichtung Solaranlagen
60.000 ??
?nderungsantrag
-
diesbezügliche HH-Ansatz erhöht.
Veränderung investiv ? zum Ansatz
2020 60.000 ?? VE 2021 60.000 ??
2021 60.000 ?? VE 2022
2022 VE spätere Jahre
Begründung
Möglichst alle Flächen auf städtischen Gebäuden, die eine Errichtung von Photovoltaik
oder weiterer Photovoltaik zulassen, sollen mittel- und langfristig mit entsprechenden
Anlagen versehen werden.
Verschiedene Gebäude verfügen bereits über Photovoltaik-Anlagen, lassen aber
Erweiterungen in größerem Umfang zu.
Die vorgeschlagene Summe kann allenfalls einen Einstieg darstellen, andererseits
werden der Investition regelmäßige Einnahmen entgegenstehen.
Es bieten sich in Meerbusch nur sehr begrenzt Möglichkeiten für eine eigene
Stromerzeugung an, Photovoltaik bietet aber umfassendes Potential.
Die Verwaltung wird beauftragt, eine diesbezügliche Kooperation und Mitfinanzierung
durch die Stadtwerke Meerbusch anzustreben.
Beispiele
Nikolausschule Osterath
Jürgen Peters