Bündnis 90/DIE GR?NEN
FRAKTION IM RAT DER STADT MEERBUSCH
?nderungsantrag Haushaltsentwurf 2020
Ausschuss für Schule und Sport
am 3. Dezember 2019
Meerbusch, 21.11.2019
080.421.010 Bereitstellung von Sportmöglichkeiten
010.111.080 Serviceleistungen Baubetriebshof
010.111.080
Serviceleistungen Baubetriebshof
Skateranlage / Jugendsportangebot
Anlage für Mountainbiker
Antrag HHAnsatz
80.000 ??
Kosten klären
080.421.010
Bereitstellung von Sportmöglichkeiten
Skateranlage / Jugendsportangebot
Anlage für Mountainbiker
Antrag HHAnsatz
?nderungsantrag
Bündnis 90/DIE GR?NEN beantragen:
Der am 13.10.2019 von unserer Fraktion eingereichte Antrag zur Errichtung einer
Mountainbiker-Anlage wird wie folgt modifiziert:
1. Der Betrag von 80.000 ?? zur Errichtung einer Skateranlage im Haushalt 2020 wird als
fester städtischer Anteil festgelegt, unabhängig von den möglichen Umsetzungskosten
für eine Anlage.
2. Der Zuschuss greift ab dem ersten möglichen Realisationsschritt von 200.000 ??.
3. Es bleibt bei den bisherigen Ansätzen für eine Skater-Biker-Bahn von 400.000 ??
Ausgaben und 320.000 ?? Einnahmen.
4. Es wird ein Sperrvermerk festgesetzt.
5. Sollte innerhalb der ersten Jahreshälfte 2020 keine Finanzierung durch die
Querkopfakademie sichergestellt sein (also ab 200.000??), ist der Betrag von 80.000 ?? für
die Realisierung einer M-Biker-Bahn vorzusehen.
Bündnis 90/DIE GR?NEN ? Haushalts 2020
6. Eine mögliche spätere Verwirklichung einer Skateranlage wird nicht ausgeschlossen,
sollte dann aber durch die Stadt Meerbusch erfolgen. Die von der Querkopfakademie
eingeworbenen zweckgebundenen Beträge sollten der Mitfinanzierung dienen und
könnten den Kostenaufwand für die Stadt reduzieren.
7. Für den Fall, dass bis zum 30. Juni 2020 keine Finanzierung einer Skateranlage
sichergestellt ist, wird die Verwaltung beauftragt, ein mögliches Grundstück zur
Errichtung einer städtischen Anlage für Mountainbiker (im Rahmen der
Meerbuscher Sportstättenentwicklung) zu ermitteln, vorzugsweise die Fläche in
Strümp – Am Strümper Busch, und die groben Kosten zu klären.
8. Die Anlage soll unter Einbeziehung von Jugendlichen geplant werden, wie dies
auch für die mögliche Skateranlage vorzusehen wäre.
Begründung
Die Errichtung einer Skateranlage mittels Finanzierung durch die Querkopfakademie war
aufgrund nicht ausreichender Finanzmittel bisher nicht möglich. Derzeit bestehen nach
unserer Auffassung keine ausreichenden Voraussetzungen, innerhalb einer absehbaren
Zeit eine Umsetzung zu erreichen.
Die Querkopfakademie geht davon aus, dass in Kürze Förderzusagen erteilt werden, die
zumindest den ersten Realisierungsschritt ermöglichen. Von daher sollte diese Option mit
der vorgesehenen Fristsetzung offen gehalten werden.
Die ursprünglich geplante Skateranlage sollte auch für Mountainbiker nutzbar sein. Soweit
eine Finanzierung für die Skateranlage nicht zustande kommt, könnte sich die Umsetzung
der Alternative – Anlage für Mountainbiker – zunächst auf diese Nutzer*innen-Gruppe
beziehen und eine naturnah gestaltete Anlage ermöglichen.
Dario Dammer / Monika Driesel / Jürgen Peters